Piano by Neils Piano
Text by HR
Der wunderbare Hans Richter hat
einen Beitrag zu unserer Kampagne geliefert, der an Schönheit, Melancholie und
Witz nicht zu überbieten ist. Darum ist "Naggisch" einfach #zugutumesnichtzuteilen. Danke, Hans! Und Danke Neils
Piano für das Klavierspiel. Übrigens: Wer es noch nicht getan hat, aber nach
Betrachtung dieses Videos Lust darauf hat: Hans Richter war auch zu Gast im 7. Internationalen
Frühschoppen mit Michi Herl. Manche meinen: Grimmepreis-verdächtig! Den Frühschoppen findet ihr natürlich auch auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/q2UA-1SCk0M
***
Unser Podcast! Folge 3 mit Hans Richter 27.08.'21 |
Unser Gast:
Heute bei uns zu Gast: Hans Richter. Hans wer? Hans Richter? Kenne ich, werden Sie sagen. Denn klar, viele kennen jemanden mit diesem Allerweltsnamen. Doch sein Name ist Programm. Andere hätten sich an seiner Stelle längst ein Pseudonym zugelegt – ihm ist sein Name gerade recht. Denn auffallen will nur da, wo es ihn seit Jahrzehnten hinzieht, wo er hingehört, wo er wandlungsfähig ist wie kaum ein anderer – auf der Leinwand und auf der Bühne.
Hans Richter, 1961 geboren in Karlsruhe und aufgewachsen in Wiesbaden, „wollte nie etwas anderes werden als Schauspieler – und das Risiko hat sich gelohnt“, sagt er. In der Tat. Er war in mehr als dreißig Filmen zu sehen und stand in mindestens genauso vielen Stücken auf der Bühne. In Deutschland und seit 1997 in Barcelona, wo ihn einst die Liebe hin verschlug und wo er bis heute wohnt. Er spricht neben Hessisch noch vier weitere Sprachen, er ist Sprecher für Synchron, Off und Trickfilme, Übersetzer von Theaterstücken und Drehbüchern, Stimmlehrer und Ausbilder an einer Schauspielschule in Barcelona – und heute hier bei uns zu Gast.
Hans Richter. Der Mann, der am liebsten neben dem Roten Teppich geht – was ihn umso sympathischer macht.
Heute bei uns zu Gast: Hans Richter. Hans wer? Hans Richter? Kenne ich, werden Sie sagen. Denn klar, viele kennen jemanden mit diesem Allerweltsnamen. Doch sein Name ist Programm. Andere hätten sich an seiner Stelle längst ein Pseudonym zugelegt – ihm ist sein Name gerade recht. Denn auffallen will nur da, wo es ihn seit Jahrzehnten hinzieht, wo er hingehört, wo er wandlungsfähig ist wie kaum ein anderer – auf der Leinwand und auf der Bühne.
Hans Richter, 1961 geboren in Karlsruhe und aufgewachsen in Wiesbaden, „wollte nie etwas anderes werden als Schauspieler – und das Risiko hat sich gelohnt“, sagt er. In der Tat. Er war in mehr als dreißig Filmen zu sehen und stand in mindestens genauso vielen Stücken auf der Bühne. In Deutschland und seit 1997 in Barcelona, wo ihn einst die Liebe hin verschlug und wo er bis heute wohnt. Er spricht neben Hessisch noch vier weitere Sprachen, er ist Sprecher für Synchron, Off und Trickfilme, Übersetzer von Theaterstücken und Drehbüchern, Stimmlehrer und Ausbilder an einer Schauspielschule in Barcelona – und heute hier bei uns zu Gast.
Hans Richter. Der Mann, der am liebsten neben dem Roten Teppich geht – was ihn umso sympathischer macht.